Tanks Theater zeigt: Emilia und ihr Kurschatten-Roulette

Norderstedt Die flotte Emilia bringt von ihrem Kuraufenthalt gleich drei Kurschatten mit: den charmant eleganten Henry, den liebevoll schrulligen Jochen und den kauzigen Rainer – und sie hat alle Mühe, die drei Männer logistisch zu „verwalten“. Ungewollt werden auch Emilias Schwester Margret als auch Kusine Anne Mitwirkende in dem amüsanten Ränkespiel. Ob es ein Happy End gibt?

Christian Hartrampf hat mit dem Ensemble von Tanks Theater die plattdeutsche Boulevard-Komödie „Kurschadden op Afweeg“ von Alexandra Kiening einstudiert. „Auf der Bühne ist jede Menge los und ständig geht eine von vier Türen auf oder zu“, erzählt der Regisseur. Ein großer Spaß für das Publikum, das dem Geschehen in leicht verständlichen Plattdeutsch gut folgen kann – bei Bedarf werfen die Zuschauenden einen kurzen Blick auf die kleine Wörterliste „Wat het nomol?“ im Programmheft.

Da der Festsaal am Falkenberg wegen eines Wasserschadens voraussichtlich noch bis Jahresende geschlossen ist, muss Tanks Theater auf das Schulzentrum Süd ausweichen. „Statt 320 können wir in der Aula nur 200 Plätze anbieten, die nicht wie gewohnt um Tische, sondern in Stuhlreihen angeordnet sind. Das Speisenangebot wird etwas kleiner sein; Parkplätze sind rar, aber dafür hält der Bus direkt vor der Tür“, erläutert Christian Hartrampf die Änderungen. „Aber wir sind froh, überhaupt einen Ausweich-Spielort gefunden zu haben, denn ein Ausfall hätte ein großes Loch in unsere Kasse gerissen.“ Und er ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Als Theaterleute sind wir Improvisation gewohnt.“

 

Die Premiere im Schulzentrum Süd ist am Donnerstag, 16. Oktober, um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: 17. Oktober um 20 Uhr, 18. Oktober um 16 und 20 Uhr, 19. Oktober um 16 Uhr, 23. Oktober um 20 Uhr, 24. Oktober um 20 Uhr sowie am 25. und 26. Oktober jeweils um 16 Uhr. Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro und donnerstags an Tanks Theater-Tag nur 7 Euro in der Karten-Hotline bei Renate Schulz, Tel. 0176/559 099 82, per Mail an karten@tankstheater.deund Bei Lange am Marktplatz 10.