Feiern wie die Bayern - am LaHoMa

LANGENHORN Vom 19. bis 21. September findet das 33. Langenhorner Oktoberfest im Einkaufszentrum LaHoMa statt. Auf einem der ältesten Oktoberfeste in Hamburg werden auch in diesem Jahr bis zu 10000 Besucher auch aus vielen anderen Stadtteilen erwartet.

Zünftige Eröffnung ist am Freitag um 19 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Ein, zwei Schläge, dann heißt es: „O’zapft is!“ und die Sause kann beginnen.

Ab 19.30 Uhr heizen DJ Matthias und das bayerische „Ensemble Mikados“ den Gästen musikalisch ein. Um 21.30 Uhr entert Entertainer Vollker Racho mit dem „Roten Pferd“ die Bühne und bis Mitternacht sorgt DJ Matthias für Partystimmung.

Wetterunabhängig können sich die Besucher in der überdachten Einkaufsmeile zuprosten, schmausen und feiern. 350 Sitzplätze laden zum Verweilen ein – die Tischreservierung ist kostenlos unter info@pbkonzepthamburg.de.

Für das leibliche Wohl sorgt zum zweiten Mal S&K Events und verwöhnt die Gäste mit bayerischen Spezialitäten wie Krustenbraten, hausgemachtem Leberkäse, Weißwürsten und Riesen-Brezn. Der obligatorische Gerstensaft wird vom Benediktiner Weissbräu ausgeschenkt. Und während auf dem Münchner Oktoberfest für eine Maß rund 15 Euro verlangt wird, kostet ein Liter Bier in Langenhorn zehn Euro. Wer stattdessen einen guten Schoppen bevorzugt, wird vom Weinhaus am Stadtrand versorgt.

Am Samstag können nicht nur Wochenmarktbesucher im Biergarten eine kleine Stärkung nehmen, denn er öffnet bereits um 11 Uhr. Highlight des Tages ist Hamburgs größter Laternenumzug. Erwartet werden wieder rund 2000 Teilnehmer.

Los geht es um 19.30 Uhr von vier Startpunkten – U-Bahnhof Flughafenstraße, Kastanienplatz/Timmerloh, U-Bahnhof Langenhorn-Nord, Grellkamp vor der Schule – zur Wochenmarktfläche. Begleitet werden die Laternenträger von vier Spielmannszügen und der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn.

Während die wartenden Besucher ab 19 Uhr vom Langenhorner Spielmannszug unterhalten werden, ist bereits das imposante Höhenfeuerwerk auf dem Dach der P&R-Anlage vorbereitet. Ab 20.30 Uhr wird es am Himmel raketen-bunt und anschließend heizt das bekannte norddeutsche DJ Ötzi-Double Kay Christensen dem Oktoberfest-Publikum auf der Bühne bis 1 Uhr nachts kräftig ein. 

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst der evangelischen und katholischen Gemeinden Langenhorns. Um 11.30 Uhr sorgt der Chor „GospelJoy“ für Stimmung.

Den Abschluss bildet das große Kinderfest auf der Wochenmarktfläche. Ab 14 Uhr warten Karussell, Bungee-Jumping und weitere Attraktionen auf junge Besucher. Die Feuerwehr präsentiert ihre Fahrzeuge und die Polizei kommt mit einem Polizeimotorrad und -wagen vorbei. Zudem zeigen einige Sparten des HTB62, was der Verein alles zu bieten hat.