ella Kulturhaus feiert 20-jährigen Geburtstag

LANGENHORN In der Kulturlandschaft von Hamburgs Norden ist das ella Kulturhaus eine feste Größe – nun wird das 20. Jubiläum gefeiert.

Der markante Backsteinbau im Käkenflur 30, 1980 von der SAGA gebaut, diente einst als Gemeinschaftshaus. 2005 mit der Trägerschaft des Vereins Mook wat und Susanne Jung als Kulturmanagerin wurde die Location zur Spielstätte für internationale Künstler, zum Sprungbrett für Nachwuchs-Stars und Treffpunkt für diverse Theater-, Sport-und Kreativ-Gruppen wie Linedance, Shantychor und Belly Fitness. Zudem laufen Gesundheits- und Sprachkurse, die vom fünfköpfigen ella-Team initiiert sind. Das Haus bietet Raum für Workshops für Kinder und Erwachsene, dient als Ideen-Schmiede und verwöhnt seine Gäste im gemütlichen ella-Café mit selbstgemachten Leckereien.

„Klein, aber fein“ ist der Slogan und das wissen die Gäste auf und vor der Bühne zu schätzen. Die Eintrittspreise sind dank Unterstützung einiger Stiftungen sehr moderat, die Stimmung hat Wohnzimmer-Wohlfühl-Charakter. Wer einmal da war, kommt immer wieder – auch weil das Programm mit rund 60 Veranstaltungen pro Jahr extrem vielseitig ist – auch an ungewöhnlichen, externen Orten wie dem Bauspielplatz oder der Elternschule.

Der bekannte deutsch-französische Kabarettist Alfons testet seit vielen Jahren jedes seiner neuen Bühnenprogramme vorab im ella – Gags, die hier nicht ankommen, schaffen es nicht auf die Deutschlandtour. Das wohlwollende, aber auch kritische Publikum fordern regelmäßig Nachwuchs-Comedians im Rahmen des Hamburger Comedy-Pokals heraus. Puppen-Bauchredner Sascha Grammel und Stand up-Komiker Chris Tall feierten ihre ersten Erfolge im ella.

Apropos feiern: Die Jubiläumswoche startet am Sonntag, 14. September, mit einem Flohmarkt auf dem Käkenhof von 12 bis 15 Uhr. Montag, 15. September, kommt um 10.30 Uhr die Hexe Knickebein für Kinder ab vier Jahren zum Lieblingsliederkonzert ins ella. Dienstag, 16. September, lädt „älter&besser“ um 11.30 Uhr zu einer offenen Chorprobe ein, bei der jeder mitsingen kann. Gleiches gilt am Mittwoch, 17. September, um 19.30 Uhr für die offene Probe von Diekmoor Shantychor und Kesselhaus Impro-Theaters.

Die große Sause steigt am Freitag, 19. September. Um 20 Uhr geht die Nachbarschaftsparty im ella Kulturhaus mit der Band „Heet&Smith featuring Leandro Sainthil“ ab – grooviger Soul und Funk trifft Pop vom Feinsten und es soll kräftig getanzt werden. Eintritt frei.