
LANGENHORN Eigentlich sollte Ende Mai für das Weinhaus Schluss sein. Nun geht es doch weiter – an der Stadtgrenze, in Norderstedt.
Marco Lehmitz freut sich, dass es für das 69-jährige Familienunternehmen, das er in dritter Generation führt, eine Zukunft gibt.
Durch Zufall entdeckte online eine Immobilie, in der er Wein- und Spirituosen-Liebhaber weiterhin mit ausgesuchten, guten Tropfen versorgen kann. Weit ist es nicht entfernt – nur fünf Kilometer. Und einen neuen Straßennamen muss sich auch kein Stammkunde merken – von der Tangstedter Landstraße 22 geht es nun in die Hausnummer 567. Allerdings in Norderstedt, denn das charmante, kleine Einkaufszentrum Tala-Treff liegt direkt an der Hamburger Stadtgrenze.
„Ich hoffe, hier etwas Schwung reinbringen zu können“, so Lehmitz, der vor allem in den zahlreichen Parkmöglichkeiten eine Chance für einen erfolgreichen Geschäftsumzug sieht – ganz im Gegenteil zur „kleinen TaLa“, in der viel Parkraum weggefallen ist.
Am Dienstag, 2. September, um 10 Uhr öffnet der 46-Jährige dort erstmals die Türen. Noch ist er mit der Renovierung der ehemaligen Bank-Filiale beschäftigt, die rund ein Jahr leer stand. „Mir ist Nachhaltigkeit wichtig, deshalb verwende ich ökologische Werkstoffe und nutze Regale und Möbel aus der alten Filiale.“
Die Verkaufsfläche wird mit 100 Quadratmetern etwas kleiner sein, auch das Sortiment. Das wird innovativ mit klimaschonenden Mehrweg-Flaschen einiger Winzer aus Baden-Württemberg ergänzt. Für das beliebte Bistro ist leider kein Platz, aber Wein-, Whiskey- und Rum-Tastings werden regelmäßig stattfinden.
Durch den integrierten Lagerraum spart der Weinhändler Kosten für ein externes Lager – „logistisch bin ich besser aufgestellt“. Highlight der neuen Immobilie ist ein Hochsicherheitsraum mit mehreren eingebauten Tresoren. „Damit habe ich etwas Besonderes vor“, sagt Marco Lehmitz und grinst – mehr will er aber noch nicht verraten.
Im Oktober plant Lehmitz eine große Eröffnungsparty, „im kommenden Jahr könnte ich mir vorstellen, ein Sommerfest im Tala-Treff zu organisieren.“