LANGENHORN Seit 25 Jahren bringt der SiB-Club getreu seines Namens den Stadtteil in Bewegung. Zum Jubiläum kommt auch der Sportverein in Bewegung.
Die langjährige Vorsitzende –nunmehr Ehrenvorsitzende – Maren Schindeler-Grove hat den Staffelstab an Martin Warnholtz übergeben.
„Als ein Nachfolger gesucht wurde, habe ich mich aus Verantwortung für das Credo des Vereins aufgestellt – und dem möchte ich auch gerecht werden. Der SiB-Club steht für Sport für alle, ohne Leistungsdruck und ohne Turniere. Fußball, Handball und Co. findet man bei uns daher nicht, sondern Selbstverteidigung, Einradfahren, Tanzen oder Singen in Bewegung. Wir haben 33 Kurse vom Baby- bis zum Seniorenalter, die jedem unserer 800 Mitglieder etwas Ansprechendes bieten. Kaum ein anderer Verein ist so breit aufgestellt wie wir“, betont Warnholtz.
„In letzter Zeit hat es Unruhe im Verein gegeben, Personalfluktuation und Wechsel in den Kursleitungen, was auch dem sehr anspruchsvollen Führungsstil der bisherigen Vorsitzenden sowie mangelnder Kritikfähigkeit der Mitarbeitenden geschuldet ist“, räumt der stellvertretende Vorsitzende Michael Stuhr ein. Ziel sei, den Verein wieder in ruhiges Fahrwasser zu bringen.
Nach dem Motto „Aus dem Stadtteil für den Stadtteil“ liegt ein Schwerpunkt auf der Ausbildung von Schülern ab der fünften Klasse der kooperierenden Schulen als Sportassistenten und Übungsleiter. Ein großes Thema ist auch die Integration im Sport. Mit beitragsfreier Mitgliedschaft möchte der SiB-Club Geflüchtete, Behinderte und sozial benachteiligte Menschen weiterhin unterstützen.
Zudem wird das Kursangebot ausgeweitet. Nach den Sommerferien startet etwa Kinder-Yoga für Sechs- bis Neunjährige, mit denen Entspannungstrainerin Tanja mit Klangmeditation auf Traumreisen geht. Für Erwachsene bietet sie ab September progressive Muskelentspannung nach Jacobsen an, um Stress und Stoffwechsel zu regulieren.
Besonders stolz ist der neue Vorsitzende auf die einzigartige Kooperation mit den Hamburg Sea Devils. Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr trainieren Profis des internationalen Football-Teams Kinder von fünf bis 14 Jahren im Football und im körperlosen Flag Football.
Weitere Infos gibt es unter www.sibclub.de.