Spielplatz Timmerloh nach Umbau wiedereröffnet

LANGENHORN Rechtzeitig vor Ostern ist der Spielplatz Timmerloh nach sieben Monaten Bauzeit fertig geworden.

Zum ersten Mal hat das Bezirksamt Hamburg-Nord für die Umgestaltung ein rein digitales Beteiligungsverfahren durchgeführt. Rund 100 Wünsche und Anregungen gingen beim Fachbereich Stadtgrün ein, der unter anderem Spielplätze baut.

„Vor allem Spielgeräte zum Klettern und Rutschen waren stark gefragt“, berichtete Projektleiterin Katrin Klandt. So wurde für die lange Rutsche ein großer Hügel aufgeschüttet. Auf gesamt 5800 Quadratmetern sorgen nun unter anderem ein Seilzirkus und ein vielseitiger Kletterparcours mit Wackelelementen für spielerische Abenteuer. Die bisher einläufige Seilbahn wurde um eine zweite Bahn erweitert, so dass nun Wettfahrten möglich sind. Der Bolzplatz erhielt einen neuen Untergrund, Tore und einen zweiten Schutzzaun; dahinter laden zwei neue Tischtennisplatten zu einem Match ein.

Auch der Kleinkinderbereich erweitert und zusätzliche Bänke und Picknicktische aufgestellt.

735000 Euro hat die Neugestaltung des Spielplatzes gekostet. Bei der Einweihung wurde er von Kindern und Eltern „gestürmt“ – alle Geräte mussten ausprobiert werden.

Für den neunjährigen Mio waren Doppelseilbahn und Kletterparcours das Beste; der zehnjährige Samu freute sich aufs Fußballspielen ohne Matsch. „Der Spielplatz ist toll geworden. Wenn es hier noch einen Pumptrack oder eine Halfpipe geben würde, wäre es perfekt“, meinte Hannes (9).