
LANGENHORN Am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr lädt das Naturbad Kiwittsmoor zum Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt dürfen Unerschrockene erstmals in diesem Jahr ins kühle Nass springen. Wer dafür lieber auf wärmere Temperaturen warten möchte, kann das weitläufige, parkartige Gelände mit Spielgeräten und großer Beach Volleyball-Anlage erkunden.
„Wir haben die Anlage für die neue Saison schick gemacht und das Becken wurde gründlich gereinigt“, berichtet Dirk Pommerening, Geschäftsführer und Vorstand des Vereins HTB62, der das Kiwi-Bad betreibt.
Künftig dürfen Besucher auch in komfortablen Strandkörben Platz nehmen, was vor allem Familien und ältere Menschen freuen dürfte. Die geflochtenen Sitzmöbel können für zehn Euro und ab 16 Uhr für fünf Euro an der Kasse gebucht werden.
Apropos Eintritt: Die Tageskarten kosten weiterhin für Kinder von drei bis einschließlich 14 Jahre drei Euro, Erwachsene zahlen fünf Euro. Auch bei den Zehnerkarten bleibt es bei 27 bzw. 45 Euro. Lediglich die Preise der Saisonkarten wurden leicht erhöht. Kinder zahlen 80 Euro (vorher 60) und Erwachsene 130 Euro (vorher 100).
2024 kamen über 25000 Badegäste trotz wechselhaftem Wetter. Ein Highlight war das erste Langenhorner Tauffest, das seine zweite Auflage am 6. Juli erfahren wird.
„Wie immer hoffen wir auch für die kommende Saison auf gutes Wetter, denn im idyllischen Kiwi-Bad hat man den (Kurz-)Urlaub praktisch vor der Haustür“, sagt Dirk Pommerening.
In der Regel ist das Naturbad täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Wetterbedingt können sich diese Zeiten jedoch ändern. Tagesaktuelle Informationen dazu gibt es auf der Homepagewww.htb62.de/kiwi und per Telefon 0172/567 13 21.
Übrigens: Zur Verstärkung werden dringend Rettungsschwimmer mit silbernem DLRG-Abzeichen sowie Helfer für verschiedene Aufgaben gesucht. Interessierte senden bitte per eine Mail an sport@htb62.de.