Drei Jubiläen mit Tea Party, Konzert und Comics

FUHLSBÜTTEL Vom 10. bis 17. Mai geht in der Bücherhalle Fuhlsbüttel rund, denn es gibt gleich drei Jubiläen zu feiern.

Vor 120 Jahren wurde die Volksbücherei gegründet, aus der vor 70 Jahren die Bücherhalle wurde, die seit 60 Jahren am Standort Ratsmühlendamm 23 zuhause ist.

„Neben einer Ausstellung zur Historie gibt es viele Veranstaltungen für Klein und Groß“, verspricht die Leiterin Ulrike Bohnsack.

Den Auftakt macht am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 12 Uhr eine English Tea Party mit Vorlesen und Basteln für Kinder ab acht Jahren und ihre Mütter – alles auf Englisch.

Um 15 Uhr kommt Bilderbuchautor Torben Kuhlmann vorbei und liest aus seinem Buch „Earhart: Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“. Für Kinder ab sechs Jahren, Eintritt: drei Euro.

Am Dienstag, 13. Mai, basteln Kids ab zwölf Jahren von 15 bis 16 Uhr stylische Geldbörsen aus alten Comicbuchseiten. Zwischen 15 und 18 Uhr ist Karikaturist und Comiczeichner Jens Natter zu Gast, um von den Besuchern in nur drei Minuten ganz besondere Porträts zu kreieren. 

Eine kurze Anreise hat das Singer-Songwriter-Trio „Kati’s Basement“, das direkt neben der Bücherhalle beheimatet ist. Um 18.30 Uhr spielt die Band ein kostenloses Konzert mit Rock, Groove und Tiefgang.

Donnerstag, 15. Mai, heißt es: „Auf die Spiel, fertig, los!“ Von 15 bis 17 Uhr können Kinder ab zwei Jahren und ihre Familien viele spannende Spiele ausprobieren.

Auch das Bilderbuchkino ist in Feierlaune. Am Freitag, 16. Mai, feiern Kinder ab vier Jahren eine Geburtstagsparty mit dem kleinen Siebenschläfer, der durch viele seiner Bücher berühmt geworden ist.

„Zum Abschluss der Jubiläumswoche veranstalten wir am 17. Mai von 10 bis 14 Uhr einen Familiensamstag mit Gästen aus Kunst und Kommune“, erzählt Ulrike Bohnsack. Danila und Katharina vom Atelier D&K aus Fuhlsbüttel gestalten mit Besuchern wunderschöne Kunstlesezeichen; außerdem sind Vertreter des Bezirksamts Hamburg-Nord zu Gast, die das Stadtteilentwicklungskonzept „Fuhlsbüttel 2040“ erläutern und Fragen nicht nur zur Gesundheitsförderung beantworten.

Außer der Lesung sind alle Veranstaltungen kostenlos, teilweise sind Anmeldungen erforderlich unter Telefon 50 20 82 oder per Mail an fuhlsbuettel@buecherhallen.de. Programm und Infos gibt es unter www.buecherhallen.de/fuhlsbuettel.html.