
LANGENHORN Über einen Geldsegen durch das Haspa LotterieSparen können sich jedes Jahr viele Hamburger Vereine und gemeinnützige Institutionen freuen. 59 sind es in der Region Nord, die aktuell insgesamt 135000 Euro für lokale Projekte erhielten. Vier von ihnen sind in und um Langenhorn beheimatet.
Der Verein Regionalverband Umweltberatung Nord (R.U.N.) bietet unter anderem das spannende Projekt „Zimmerwetter“ an, bei dem Fünft- und Sechstklässler spielerisch das Phänomen der Kondensation und den Zusammenhang mit richtigem Lüften kennenlernen. Zudem gibt es das Online-Projekt „Kinderzimmerwetter“, ein Giftpflanzenprojekt sowie Seminare und Beratungen. „Wir freuen uns sehr über 2000 Euro der Haspa, die uns uns eine neue Büroausstattung mit Computer und Drucker ermöglichen, damit wir unsere Angebote zeitgemäß bearbeiten können“, erklärte Meike Ried.
Weitere 2000 Euro erhielt der Stadtteilverein Leben in Langenhorn (LEiLA). „Wir hoffen, bald in neue Räumlichkeiten, ebenfalls am Käkenflur, umziehen zu können und werden die Summe in den Umbau für eine barrierefreie Toilette investieren, die auch der Allgemeinheit zugutekommen wird“, sagte Hilke Möller vom Vereinsvorstand.
1700 Euro konnte Thorben Hesel, Filialleiter der Haspa am Langenhorner Markt, an die Freiwillige Jugendfeuerwehr Langenhorn übergeben. „Wir haben aktuell 67 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren in unseren Reihen und können uns nicht über Nachwuchsmangel beklagen, den andere Wehren verzeichnen – wir haben sogar eine Warteliste“, berichtete Jugendfeuerwehrwart Daniel Brattke. Für die Fördersumme werden ein iPad, ein Apple TV-Abo und ein Apple Pencil angeschafft, um bessere Schulungsmöglichkeiten zu schaffen und theoretische Themen auch visuell besser darstellen zu können.
Über 1400 Euro darf sich der Verein Hund-Mensch-Team freuen, der im Ostfalenweg am Flughafen seine Anlage hat. 72 Mitglieder trainieren dort Grundgehorsam, betreiben Schutzhunde- und Hundesport wie Rally-Obedience und bestreiten Turniere. „Wir haben das Geld für einen Pelletofen verwendet, der künftig unser Vereinsheim gemütlich warmhalten wird“, sagt die 2. Vereinsvorsitzende Kerstin Bock.
Beim LotterieSparen kaufen Haspa-Kunden Lose für jeweils 5 Euro, von denen 4 Euro gespart werden und 25 Cent an einen guten Zweck gehen, die einmal im Jahr ausgeschüttet werden. Informationen über eine Förderung für gemeinnützige Institutionen, Vereine und Stiftungen mit lokalen Projekten in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport und Umwelt gibt es online unter www.haspa-insider.de/foerdermittel-lotteriesparen/.