Ja, ist denn schon Weihnachten?

Langenhorn Tausende bunte Lichter und Lämpchen blinken in zwei Gärten um die Wette, das markante Siedlungshäuschen ist bis zum Dach farbenfroh beleuchtet, ein sechs Meter großer Schneemann hebt grüßend die Hand, flankiert von Weihnachtsmännern in diversen Größen, weiß-leuchtenden Pinguinen und schillernden Rentieren – willkommen im Langenhorner Weihnachtswunderland.

Das Paradies für Christmas-Fans haben vier Familien in der Fritz-Schumacher-Allee 109 geschaffen. Mit der adventlichen Illuminierung des Spielturms fing es 2016 an. „Eigentlich wollten wir mit den Lichterketten ein wenig unsere Nachbarn ‚ärgern‘“, bekennt Philipp Natelberg, doch die fanden Gefallen an der Lightshow und machten im kommenden Jahr mit. Je mehr Weihnachtsdeko ‚aufgefahren‘ wurde, desto bekannter wurde der besondere Ort. „Als der HVV-Bus 2018 wochenlang wegen einer Umleitung durch unsere Straße fahren musste, wurden wir ‚berühmt‘“, sagt Steffi Krüger. „Die Leute machten Fotos und Videos, sogar der NDR drehte einen Kurzfilm in „Weihnachtshausen“.

Mindestens drei Tage dauert der Aufbau. Mitte November geht es los, damit alles am 1. Dezember bereit ist. Bis nach den Festtagen ist das Lichtermeer täglich von 16 bis 22.30 Uhr zu bewundern. „Für die Schulkinder lassen wir es zwischen sechs und acht Uhr morgens auch leuchten“, verrät Jessica Natelberg-Mondry.

Und die Stromrechnung? „Interessiert uns nicht“, ist die einhellige Meinung aller vier Familien. „Ist aber nicht so hoch, wie man meinen könnte“, versichert Kai Klietsch. Da aber immer mehr abendliche Besucher sich an den Kosten beteiligen wollten, haben die Illuminatoren in den vergangenen zwei Jahren jeweils am ersten Advent Glühwein gegen eine kleine Spende ausgeschenkt. Rund 400 Euro kamen pro Event zusammen, die in neue Attraktionen investiert wurden – so gibt es jedes Jahr etwas Neues zu entdecken. 

Eine riesige, begehbare Schneekugel und ein singender und tanzender Weihnachtsmann, der per Bewegungsmelder anspringt, sind zwar  noch Wünsche, aber schließlich ist Vorfreude die beste Freude.